
Vitamin C – Ascorbic acid
Der menschliche Körper kann kaum Vitamin C speichern, und es muss deshalb permanent über die Nahrung zugeführt werden. Durch Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Paprika und viele andere Gemüse und Früchte kann Vitamin C zugeführt werden. Vielfach ist es bereits als Lebensmittelzusatz in Speisen als Ascorbinsäure (mit Zulassungsnummer E 300 deklariert) enthalten.
Vitamin C ist sehr empfindlich gegen Wasser, Sauerstoff, Licht und Wärme, deshalb muss sehr vorsichtig damit umgegangen werden. Das Vitamin C ist bei der Wundheilung, an der Bildung verschiedener Hormone und Botenstoffe beteiligt. Es ist ein Radikalfänger und hilft giftige Stoffe aus dem Körper auszuschwemmen. Des weiteren ist es behilflich bei der Bildung von Abwehrzellen, was zur Stärkung des Immunsystems führt. Mangel an Vitamin C äussert sich in grosser Müdigkeit, Erschöpfung, Zahnfleischerkrankungen und ähnlichem.
Liste der Inhaltsstoffe
Die Quelle der Jugend
Wichtigste Inhaltsstoffe
Natürliche Inhaltsstoffe, Öle & Pflanzen
Vitamine
Keine Tests an Tieren
Ohne Paraben
Keine tierische Inhaltsstoffe